Allergiezeit in Tirol: Was jetzt hilft

Blühende Frühlingszweige im Sonnenlicht – Symbolbild für Allergien

Frühling in Tirol – Wenn die Natur erwacht und die Nase läuft

Der Frühling bringt nicht nur wärmere Tage und blühende Landschaften – für viele Menschen in Tirol bedeutet er auch den Beginn der Allergiezeit. Sobald Hasel, Birke und Gräser zu blühen beginnen, sind Pollen in der Luft allgegenwärtig. Die Folge: Juckende Augen, verstopfte Nase, Niesattacken oder Müdigkeit. Besonders in unserer Alpenregion, wo sich Natur und Blütenpracht von ihrer schönsten Seite zeigen, ist die Pollenkonzentration oft besonders hoch. Wer unter einer Pollenallergie leidet, kennt die Symptome nur zu gut. Doch die gute Nachricht ist: Es gibt viele Möglichkeiten, um die Beschwerden zu lindern – und die passenden Allergie Medikamente erhalten Sie direkt in Ihrer Apotheke in Telfs.

Ob es um die Auswahl des richtigen Präparats geht oder um hilfreiche Tipps im Alltag: In der Engel Apotheke beraten wir Sie umfassend und persönlich. Denn wir wissen: Jeder Mensch reagiert anders auf Pollen, Hausstaub oder Tierhaare – und braucht daher eine individuelle Lösung.

Welche Allergien im Frühling besonders häufig sind

Mit dem Frühling kommen vor allem die Pollenallergien. Bereits ab Februar können Hasel und Erle bei empfindlichen Personen Symptome auslösen. Im März und April folgen Birke und Esche – gefolgt von Gräsern, die uns bis in den Sommer hinein begleiten. Besonders tückisch: Viele Allergien treten nicht nur einzeln auf, sondern in Kombination. Das sogenannte „Kreuzallergie“-Phänomen kann dafür sorgen, dass beispielsweise auch bestimmte Lebensmittel plötzlich nicht mehr gut vertragen werden.

Wichtig ist, frühzeitig auf erste Anzeichen zu achten. Wer morgens mit juckenden Augen oder einer verstopften Nase aufwacht, sollte sich nicht damit abfinden. Mit einem Allergietest lässt sich klären, worauf genau Sie reagieren – und wie Sie gezielt dagegen vorgehen können.

Was wirklich gegen die Symptome hilft

Wenn die Nase läuft und die Augen tränen, greifen viele zu rezeptfreien Allergie Medikamenten aus der Apotheke. Antihistaminika in Tablettenform lindern die Symptome schnell und zuverlässig. Für gezielte Linderung sorgen auch Nasensprays oder Augentropfen mit antiallergischer Wirkung.

Doch es geht nicht nur um Medikamente: Auch kleine Veränderungen im Alltag helfen, die Belastung zu reduzieren. Zum Beispiel: Lüften Sie am besten abends, wenn die Pollenkonzentration draußen geringer ist. Waschen Sie Ihre Haare vor dem Schlafengehen, damit sich keine Pollen im Bett verteilen. Und: Verzichten Sie in der Hauptblütezeit möglichst auf sportliche Aktivitäten im Freien.

Allergie Medikamente aus Ihrer Apotheke vor Ort

In der Engel Apotheke in Telfs finden Sie nicht nur eine große Auswahl an Allergie Medikamenten – wir stehen Ihnen auch beratend zur Seite. Gemeinsam finden wir das richtige Präparat für Ihre Beschwerden und erklären Ihnen genau, worauf Sie achten sollten. Besonders bei Kindern, älteren Personen oder während der Schwangerschaft ist eine persönliche Beratung entscheidend.

Darüber hinaus bieten wir auch begleitende Produkte wie pflegende Nasensalben oder Vitaminpräparate an, die das Immunsystem zusätzlich unterstützen können. Und wenn Sie unsicher sind, ob es wirklich eine Allergie ist – wir helfen Ihnen weiter und zeigen Ihnen mögliche nächste Schritte auf.

Persönliche Beratung in Ihrer Apotheke

Jeder Mensch reagiert unterschiedlich – deshalb ist eine individuelle Beratung wichtig. Kommen Sie gerne in der Engel Apotheke in Telfs vorbei. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihre Beschwerden zu finden. Mit dem richtigen Produkt und ein paar Alltagstipps kommen Sie deutlich entspannter durch die Allergiesaison.

So erreichen Sie uns