Medikationsanalyse & Medikationsmanagement – sicher und verständlich

Viele Menschen nehmen regelmäßig mehrere Medikamente ein. Dabei können Fragen zur richtigen Anwendung, zu möglichen Wechselwirkungen oder zu Doppelverordnungen entstehen. Unser Medikationsmanagement hilft, Ihre gesamte Medikation übersichtlich zu erfassen, sicherer zu machen und besser in den Alltag zu integrieren.

Wir nehmen uns Zeit für eine individuelle Beratung, prüfen Ihre Arzneimittel auf mögliche Risiken und geben Ihnen konkrete Tipps zur Anwendung. So behalten Sie den Überblick und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Ihrer Therapie.

Das Medikationsmanagement wird bei uns persönlich von Mag. Clemens Feldmann, MSc (CE) betreut, der dafür ein Masterstudium in Klinischer Pharmazie an der Universität Wien absolviert hat. Damit profitieren Sie von fundierter Expertise und höchster fachlicher Kompetenz.

Warum Medikationsanalyse & Medikationsmanagement wichtig ist

  • Alle Arzneimittel im Überblick – auch frei verkäufliche Produkte
  • Klarheit bei Einnahmezeitpunkten, Dosierungen und Abständen
  • Erkennen von Risiken durch Wechselwirkungen oder Doppelverordnungen
  • Verständliche Dokumentation mit einem aktualisierten Medikationsplan
  • Sicherstellung, dass die Arzneimittel mit den aktuellen Befunden zusammen passen

Hinweis: Das Medikationsmanagement ergänzt die ärztliche Betreuung, ersetzt diese jedoch nicht.

Für wen ist Medikationsanalyse & Medikationsmanagement geeignet?

  • Menschen, die mehrere Medikamente regelmäßig einnehmen
  • Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen
  • Pflegende Angehörige, die Klarheit und Sicherheit benötigen
  • Alle, die unsicher bei Einnahme, Reihenfolge oder Lagerung sind

Auch frei verkäufliche Präparate wie Schmerzmittel, Vitamine oder pflanzliche Mittel sollten berücksichtigt werden. Ein kompletter Überblick macht Ihre Therapie sicherer.

So läuft ein Termin ab

  1. Erstgespräch: Wir erfassen Ihre gesamte Medikation und Ihre Fragen.
  2. Analyse: Wir prüfen Dosierungen, Einnahme, Wechselwirkungen und mögliche Risiken.
  3. Besprechung: Sie erhalten Empfehlungen und auf Wunsch einen aktuellen Medikationsplan.

Ein Termin dauert in der Regel in etwa 30 Minuten. Wir stimmen uns individuell auf Ihre Situation ab.

Botanische Zeichnung einer Heilpflanze in stilisierter Form

Gut vorbereitet zum Termin

  • Alle Medikamente, die Sie aktuell einnehmen – auch rezeptfreie Produkte
  • Ihren Medikationsplan oder letzte Verordnungen (falls vorhanden)
  • Bekannte Allergien oder Unverträglichkeiten
  • Messwerte wie Blutdruck oder Blutzucker, falls Sie diese führen
  • aktuelle Befunde von Arztbesuchen oder Krankenhausaufenthalten

Je mehr Informationen Sie bereithalten, desto genauer können wir Ihre Medikation prüfen.

Datenschutz und Kosten

Ihre Daten und Angaben werden vertraulich behandelt und ausschließlich für das Medikationsmanagement genutzt. Die Beratung findet in einem geschützten Rahmen statt. Eine Weitergabe an Ärztinnen oder Ärzte erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung.

Die Kosten richten sich nach Umfang und Dauer der Beratung. Gerne informieren wir Sie vorab über den genauen Betrag.

Jetzt Termin vereinbaren

Sie möchten Ihre Medikation sicher und übersichtlich gestalten? Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für das Medikationsmanagement in der Engel Apotheke Telfs.

Zum Kontakt
Illustration einer stilisierten Heilpflanze in Linienoptik